Arschloch der Woche: Content-Diebstahl und Spaß dabei
Origanal Post hier ---- also die Quelle dieser Beschwerde. Sowas unterstütz das Arschloch im Web!!!! ;-) Link: http://www.sumaphil.de/seo/arschloch-der-woche-content-diebstahl-und-spass-dabei/Nun zur Sache das Schrieb der gute Sumaphil!
Wir erinnern uns: Anfang des Jahres berichtete ich über den so ziemlich dämlichsten Content-Dieb den das Web je hervorgebracht hat. Er klaute einen meiner Beiträge, und schickte mir dann auch noch fleißig Trackbacks (ohne die ich das Ganze wahrscheinlich nichtmal bemerkt hätte).
Vor ein paar Tagen griff nun das Rechts-Blog “Web 2.0 & Recht” die Thematik auf, und verlinkte meinen Beitrag dabei auch.
Soweit so gut. Kurz darauf trödelte aber ein erneuter Trackback auf meinen Content-Diebstahl-Beitrag ein mit dem Titel “Link der Woche: Contentdiebstahl & Recht - Vorgehen gegen die Übernahme von Texten im Internet”. Fein dachte ich mir so und schaute mir den Beitrag dahinter an.
Und ich staunte nicht schlecht! Da hat die “Interessengemeinschaft deutschsprachiger Autoren e. V.” - kurz IGdA - doch tatsächlich einen Teil des Beitrags von “Web 2.0 & Recht” 1:1 kopiert, und sich nichtmal die Mühe gemacht den Link zu mir zu entfernen (und mir damit einen Trackback geschickt)!
Ein Pseudo-Interessens-Blog klaut also bei einem Rechts-Blog ausgerechnet zum Thema “Content-Diebstahl” und schickt diesem und meinem Blog, auch zum selben Thema, Trackbacks!
Wie intelligenzbefreit muss man dafür eigentlich sein?
Und dann tut man auch noch so, als würde man die Interessen deutschsprachiger Autoren damit vertreten! Nichtmal einen selbst formulierten Teaser-Text für den “Link der Woche” kriegt man dort auf die Reihe, diese Methode scheint dort offenbar System zu haben, denn auch bei anderen “Links der Woche” geht man so vor. Welch ein Armutszeugnis für Verantwortliche wie Jutta Miller-Waldner, Prof. Dr. Horst Dinter u. A. die sich hinter der IGdA aus Berlin offenbar verbergen.
Sowas ist nicht nur ein Armutszeugnis, sondern exakt konträr zu den Interessen, die die Gemeinschaft dem Namen nach offenbar wahren will.
Schämt euch!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen